Nutzungsbedingungen

Stand: 15.05.2025

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Angebote auf www.gemuetlich-in-Hamburg.de, die Vermietung einer Ferienwohnung sowie eines Wohnmobilstellplatzes in Hamburg betreffen.

1. Allgemeines

  • Anbieter der Unterkunft und des Stellplatzes ist der Betreiber der Website www.gemuetlich-in-Hamburg.de.

  • Die Buchung erfolgt über die Website oder per E-Mail.

  • Die jeweils aktuelle Hausordnung ist Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen und wird dem Gast per Link bereitgestellt.

2. Buchung & Bezahlung

  • Eine verbindliche Buchung kommt durch schriftliche Bestätigung (per E-Mail) zustande.

  • Die Bezahlung kann bar vor Ort, per Überweisung oder via PayPal erfolgen.

  • Stornierungsbedingungen: Werden in Kürze ergänzt. Bis dahin bitte direkt beim Anbieter anfragen.

3. Check-in / Check-out

  • Der Check-in erfolgt persönlich oder über eine Schlüsselbox.

  • Die genauen Uhrzeiten werden individuell abgestimmt.

4. Wohnmobilstellplatz

  • Der Stellplatz verfügt über Strom- und Wasseranschluss.

  • Es stehen keine sanitären Einrichtungen zur Verfügung.

  • Die Nutzung ist zeitlich nicht begrenzt, erfolgt jedoch ausschließlich nach vorheriger Reservierung.

5. Nutzung & Verhalten

  • Die Hausordnung ist jederzeit einzuhalten.

  • Ruhestörungen, illegale Aktivitäten sowie Sachbeschädigungen führen zum sofortigen Nutzungsausschluss.

  • Haustiere und Rauchen sind nur gemäß Hausordnung erlaubt.

  • Eine Weitervermietung oder gewerbliche Nutzung ist untersagt.

6. Haftungsausschluss

  • Die Nutzung von Stellplatz und Ferienwohnung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Der Anbieter übernimmt keine Haftung für:

  • Beschädigung oder Verlust von persönlichen Gegenständen

  • Witterungsbedingte Schäden (z. B. Sturm, Hagel)

  • Unfälle auf dem Gelände

  • Dritte oder höhere Gewalt

7. Änderungen und Gültigkeit

  • Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung angepasst werden.

  • Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit oder dauerhafte Gültigkeit erhoben.

  • Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.